Digitale Einkaufsplattform

Digitaler Einkauf für Einrichtungen im Sozialwesen

Überlastete Finanzbuchhaltung

Insbesondere für die Finanzbuchhaltungen bringt die Digitalisierung zahlreiche Vorteile mit sich. Gerade in der Sozialwirtschaft wird dieser Sektor durch Fachkräftemangel und viele Routinebuchungen stark beansprucht. Eine digitale Einkaufsplattform erfüllt mit Tools wie E-Invoice-Management von der Bestellung bis zur Schlussbuchung sämtliche Anforderungen an Revision, Wirtschaftsprüfer und Finanzamt, darunter:


Sachliche und rechnerische Prüfung 

  • Zuweisung von Kostenstellen und Sachkonten 
  • Sichere Genehmigungs-Workflows mit Vieraugenprinzip


Zusätzlich ermöglicht eine digitale Einkaufsplattform transparente Einsichten für Geschäftsleitungen, statistische Analysen, interne Benchmarks und die gezielte Steuerung des Einkaufsprozesses. So wird eine nachhaltige Optimierung und Entlastung der Finanzbuchhaltung erreicht.

Kostenloses Beratungsgespräch
Digitale Einkaufsplattform EIS für Pflegeeinrichtungen

Kompatibilität mit Ihrem ERP-System

Die Schnittstellen zu bestehenden ERP-Systemen zu schließen sowie die IT-Kompatibilität zu gewährleisten stellt keine Hürde dar.


Statistiken belegen, dass eine Bestellung über dieses digitale System mit der anschließenden automatischen Verbuchung Ihre Rechnungslegungskosten gegenüber den herkömmlichen Verfahren um ca. 80% verringern können.