Unser Service für Sie

Unser Angebot für die Sozialwirtschaft

  • Digitalisierung

    Vom Bestellprozess bis zur Kontierung der Rechnung, alles läuft digitalisiert und optimiert ab. Trägerspezifische Anforderungen werden dabei selbstverständlich einbezogen.

  • Coaching & Workshops

    Durch unsere langjährige Erfahrung nehmen wir Ihren Mitarbeitern schon im Vorfeld die Bedenken und sorgen für eine schnelle und unkomplizierte Einarbeitung.

  • Auswertung & Controlling

    Hier legen wir besonders großen Wert auf die Senkung der Prozesskosten, ohne die Sparsamkeit auf Artikelebene außer Acht zu lassen.

  • Service & Beratung

    Wir sind auch nach der Implementierung der Einkaufsplattform an Ihrer Seite. Außerdem bleiben wir stets auf dem Laufenden und treffen uns regelmäßig in Fachgruppen, um Ihre Vorteile konstant zu maximieren.


    Im Bereich Nachhaltigkeitsdokumentation und -lenkung, beispielsweise über zahlreiche Labelanzeigen in der Bestellplattform ist Ihr Verbrauch demnächst steuerbar und so erfasst in einem Nachhaltigkeitsbericht z.B. angelehnt an den DNK verwendbar.

     Im Bereich Digitalisierung als Vorsystem für die FIBU z.B. Dunkelverbuchungen ohne Belastung der FIBU für die Vielzahl von Routinebelegen sind ein Ergebnis, das die EIS-Plattform bietet, wie Übersicht über Budgets oder Integration von Genehmigungs-Workflows. 


    Im Bereich nachhaltiges Catering und Hauswirtschaft. z.B. neutrale Empfehlungen & Entscheidungshilfen bei Küchen-Planungen oder Mitarbeiterschulungen in innovativen Bereichen der sich ständig neu ergebenden Entwicklungen. 


    Im Bereich nachhaltiges Reinigungsmanagement und Hygieneanforderungen. z.B. Cradle-to-Cradle-Lieferanten, die die Umstellung auf nachweislich nachhaltigere Unterhaltspflege oder Pflegeanforderungen möglich machen, die sich dann auch noch rechnet. 

    Ihr Reinigungs- und Hygieneplan soll nachhaltiger sein und trotzdem alle Auflagen erfüllen? Sprechen Sie uns einfach an!

  • Kontinuierliches Preismanagement

    Compliance ist für uns kein Schlagwort, sondern permanentes Handeln. Unsere Konditionen stehen durch

    wiederkehrende Ausschreibungen regelmäßig auf dem Prüfstand. Bestehende Rahmenverträge und

    sonstige Vereinbarungen bei unseren Kunden hinterfragen wir grundsätzlich mit diesem Hintergrund.

    Alle verhandelten Konditionen sind transparent für alle Kunden und erfüllen so auch die Anforderungen von Stakeholdern und Fördermittelgebern.

  • Bundesteilhabegesetz (BTHG)

    Die Beschaffung wurde durch das BTHG stark beeinflusst. Nicht mehr die Bestellung pro Einrichtung oder Wohngruppe, sondern auch die Abdeckung des individuellen Bedarfs des Betreuten, muss nun möglich und auswertbar sein.


    Neben der Verhandlung neuer Produktgruppen bis hin zu einzelnen Artikeln, steht für uns die korrekte Berechnung und Auswertung im Vordergrund.